Ein Testament ist ein zentrales Instrument, um den eigenen Nachlass nach individuellen Wünschen zu regeln und Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden. Bei Nomos Partner in Wiesbaden beraten wir Sie umfassend zu allen Aspekten der Testamentsgestaltung und sorgen dafür, dass Ihr letzter Wille rechtssicher und eindeutig formuliert wird. Unsere erfahrenen Notare nehmen sich Zeit, Ihre persönliche Lebenssituation zu erfassen und Ihre Wünsche präzise umzusetzen. Detaillierte Informationen zu unserer Kanzlei und unserem Ansatz finden Sie auf unserer Homepage sowie auf der Seite Unser Ansatz.
Jeder Mensch hat individuelle Vorstellungen davon, wie der Nachlass geregelt werden soll. Unsere Notare unterstützen Sie dabei, Ihr Testament so zu gestalten, dass Ihre persönlichen Wünsche optimal berücksichtigt werden. Wir beraten Sie zu den verschiedenen Testamentsformen, etwa dem Einzel- oder gemeinschaftlichen Testament, und erklären Ihnen, wie Sie steuerliche Vorteile nutzen können. Auch besondere Lebenssituationen wie Patchwork-Familien oder Unternehmensnachfolge werden in der Beratung umfassend berücksichtigt. Weitere Informationen zu unseren notariellen Leistungen im Erbrecht finden Sie auf der Seite Notar Erbrecht.
Die notarielle Beurkundung eines Testaments bietet Ihnen und Ihren Erben maximale Rechtssicherheit. Unsere Notare sorgen dafür, dass Ihr letzter Wille klar und unmissverständlich formuliert ist und alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Wir erklären Ihnen die rechtlichen Unterschiede zwischen eigenhändigen und notariellen Testamenten und zeigen auf, welche Vorteile eine notarielle Beurkundung bietet – etwa die erleichterte Nachlassabwicklung und die Vermeidung von Formfehlern. Lernen Sie mehr über unsere Arbeitsweise und unser Team auf der Seite Geschichte.
Ein Testament ist nicht nur für die Verteilung des Vermögens wichtig, sondern auch für die Sicherstellung, dass Ihr letzter Wille tatsächlich umgesetzt wird. Unsere Notare beraten Sie zu allen Möglichkeiten der Testamentsvollstreckung und helfen Ihnen, klare Regelungen für die Nachlassabwicklung zu treffen. Wir stehen Ihnen auch im Erbfall beratend zur Seite und unterstützen Ihre Erben bei allen rechtlichen und organisatorischen Fragen rund um die Nachlassregelung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihren Nachlass optimal und konfliktfrei zu gestalten.
Ein notariell beurkundetes Testament bietet Ihnen und Ihren Erben höchste Rechtssicherheit. Der Notar stellt sicher, dass Ihr letzter Wille eindeutig und rechtlich korrekt formuliert ist, sodass spätere Streitigkeiten oder Unklarheiten vermieden werden. Zudem ist ein notarielles Testament fälschungssicher und erleichtert den Erben die Nachlassabwicklung, da es unmittelbar als Erbnachweis dient. Im Gegensatz zu einem eigenhändigen Testament kann es nicht so leicht angefochten werden und schützt Ihre Wünsche zuverlässig.
Ein eigenhändiges Testament muss vollständig von Hand geschrieben und unterschrieben werden, während ein notarielles Testament durch einen Notar beurkundet wird. Das notarielle Testament wird professionell formuliert und rechtlich geprüft, sodass Formfehler ausgeschlossen sind. Außerdem wird es beim Nachlassgericht hinterlegt, wodurch es im Erbfall sofort auffindbar ist. Das eigenhändige Testament kann hingegen verloren gehen oder angefochten werden, was zu erheblichen Problemen für die Erben führen kann.
Für die Erstellung eines Testaments beim Notar sollten Sie alle wichtigen Unterlagen zu Ihrem Vermögen, Ihren Familienverhältnissen und eventuell bestehenden Verträgen mitbringen. Dazu gehören beispielsweise Grundbuchauszüge, Kontoauszüge, Heirats- oder Scheidungsurkunden sowie Geburtsurkunden der Erben. Je vollständiger Ihre Unterlagen sind, desto genauer und individueller kann Ihr Testament gestaltet werden. Der Notar hilft Ihnen dabei, alle relevanten Informationen zu erfassen und in die richtige Form zu bringen.
Ja, ein Testament kann jederzeit geändert oder widerrufen werden, solange Sie geschäftsfähig sind. Sie können einzelne Regelungen anpassen, neue Erben einsetzen oder frühere Bestimmungen aufheben. Besonders einfach und rechtssicher ist dies bei einem notariellen Testament, da der Notar die Änderungen dokumentiert und rechtlich absichert. Der Widerruf kann durch ein neues Testament oder eine ausdrückliche Erklärung beim Notar erfolgen, sodass Ihre Wünsche stets aktuell bleiben.
Die Kosten für ein notarielles Testament richten sich nach dem Geschäftswert Ihres Nachlasses und sind gesetzlich im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) geregelt. Je nach Umfang und Komplexität des Testaments können die Gebühren variieren. Der Notar informiert Sie transparent über die zu erwartenden Kosten und berät Sie, wie Sie Ihr Testament möglichst effizient und kostengünstig gestalten können. So behalten Sie jederzeit den Überblick und können Ihre Nachlassregelung sicher planen.
Adresse
nomos Rechtsanwälte PartmbB
Bahnhofstraße 61
65185 Wiesbaden
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen