Die Kosten für notarielle Leistungen sind für viele Mandanten ein zentrales Thema, denn sie möchten von Anfang an wissen, welche finanziellen Aufwände auf sie zukommen. Bei Nomos Partner in Wiesbaden legen wir großen Wert auf eine transparente und faire Kostenstruktur, sodass Sie stets den Überblick behalten. Unsere Notare informieren Sie ausführlich über alle anfallenden Gebühren, die gesetzlich im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) geregelt sind. Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu unserem Service und können sich einen ersten Überblick über unsere Arbeitsweise verschaffen.
Die Gebühren für notarielle Tätigkeiten sind deutschlandweit einheitlich geregelt und richten sich nach dem Geschäftswert des jeweiligen Vorgangs. Egal ob es um die Beurkundung eines Testaments, eines Immobilienkaufs oder einer Vorsorgevollmacht geht – die Berechnung erfolgt stets nach klaren gesetzlichen Vorgaben. Unsere Notare erklären Ihnen verständlich, wie sich die Kosten zusammensetzen, und beraten Sie, wie Sie bei komplexeren Vorgängen effizient und kostengünstig vorgehen können. Ausführliche Einblicke in unsere Werte und unser Beratungsverständnis erhalten Sie auf der Seite Unser Ansatz.
In den Notargebühren sind sämtliche Leistungen rund um die Beurkundung und Beratung enthalten – von der Prüfung der Unterlagen bis zur finalen Ausfertigung der Dokumente. Auch die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie die Kosten für etwaige Beglaubigungen sind im Endpreis bereits enthalten. Unsere Notare zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie bei mehreren Vorgängen Synergien nutzen und dadurch Kosten sparen können. Detaillierte Informationen zu notariellen Dienstleistungen rund um Testamente finden Sie auf der Seite Notar Testament.
Mit Nomos Partner profitieren Sie nicht nur von einer transparenten Kostenstruktur, sondern auch von einer umfassenden Betreuung und persönlicher Beratung. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und sorgen dafür, dass Sie alle Gebühren und Abläufe verstehen. So können Sie Ihre rechtlichen Angelegenheiten mit einem guten Gefühl und ohne Überraschungen regeln. Erfahren Sie mehr über unser Team und unsere Geschichte auf der Seite Geschichte, und überzeugen Sie sich selbst von unserer Philosophie.
Die Notarkosten werden nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) berechnet, das bundesweit einheitliche Gebührensätze vorgibt. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach dem Geschäftswert, also beispielsweise dem Wert einer Immobilie oder dem Umfang eines Nachlasses. Unsere Notare erläutern Ihnen im persönlichen Gespräch detailliert, wie sich die Kosten für Ihren individuellen Fall zusammensetzen. So wissen Sie immer genau, welche Gebühren auf Sie zukommen und können Ihre Entscheidung auf einer transparenten Basis treffen.
Ja, die Kosten sind in ganz Deutschland gesetzlich geregelt und unterscheiden sich nicht von Notar zu Notar. Das heißt, Sie zahlen für dieselbe notarielle Leistung überall den gleichen Preis, unabhängig davon, bei welchem Notar Sie den Auftrag erteilen. Dadurch profitieren Sie von einer hohen Transparenz und können sich darauf verlassen, dass keine versteckten Zusatzkosten entstehen. Unsere Kanzlei legt besonderen Wert darauf, Sie bereits im Vorfeld umfassend über alle Gebühren zu informieren.
Die Notarkosten beinhalten nicht nur die Beurkundung selbst, sondern auch die umfassende Beratung, die Erstellung der Urkunden, die Prüfung aller Unterlagen sowie die Korrespondenz mit Behörden oder Gerichten. Auch die gesetzliche Mehrwertsteuer und eventuelle Beglaubigungen sind im Endpreis enthalten. Bei komplexeren Vorgängen können zusätzliche Gebühren für weitere Leistungen anfallen, über die wir Sie selbstverständlich transparent aufklären. So haben Sie jederzeit die volle Kostenkontrolle.
In bestimmten Fällen lassen sich durch die Bündelung mehrerer Vorgänge oder durch eine frühzeitige Beratung Kosten reduzieren. Beispielsweise können bei einer Immobilienübertragung und einem Testament Synergien genutzt werden, sodass nicht für jede Einzelleistung separate Gebühren anfallen. Unsere Notare beraten Sie gerne individuell, wie Sie Ihre Anliegen effizient und kostengünstig gestalten können, ohne auf rechtliche Sicherheit zu verzichten. Sprechen Sie uns einfach an, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen.
Nach Abschluss der notariellen Tätigkeit erhalten Sie eine detaillierte Kostenrechnung, die in der Regel innerhalb weniger Wochen beglichen werden sollte. Bei bestimmten Vorgängen, wie etwa Immobilienkäufen, kann es sinnvoll sein, einen Teil der Kosten bereits im Vorfeld zu begleichen. Unsere Kanzlei informiert Sie rechtzeitig über alle Zahlungsmodalitäten und steht Ihnen bei Fragen zur Rechnung jederzeit zur Verfügung. So bleibt der gesamte Ablauf für Sie planbar und transparent.
Adresse
nomos Rechtsanwälte PartmbB
Bahnhofstraße 61
65185 Wiesbaden
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen