Eine notarielle Vollmacht ist ein wichtiges Instrument, um im Ernstfall rechtlich handlungsfähig zu bleiben und die eigenen Interessen wirksam vertreten zu lassen. Bei Nomos Partner in Wiesbaden beraten wir Sie umfassend zur Erstellung und Ausgestaltung verschiedener Vollmachten, von der Vorsorgevollmacht bis zur Generalvollmacht. Unsere erfahrenen Notare nehmen sich Zeit, Ihre persönliche Situation und Ihre Wünsche genau zu verstehen, um gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln. Auf unserer Homepage und der Seite Unser Ansatz erfahren Sie mehr über unsere Philosophie und unser Beratungsverständnis.
Nicht jede Vollmacht ist gleich – je nach Lebenssituation und Anliegen gibt es unterschiedliche Formen, wie die Vorsorgevollmacht, die Generalvollmacht oder die Immobilienvollmacht. Unsere Notare erklären Ihnen, welche Vollmacht in Ihrem Fall am sinnvollsten ist und wie Sie damit rechtlich optimal abgesichert sind. Besonders bei größeren Vermögenswerten, Immobiliengeschäften oder unternehmerischen Entscheidungen ist eine notarielle Vollmacht unverzichtbar. Detaillierte Informationen zu notariellen Leistungen im Immobilienbereich finden Sie auf der Seite Notar Immobilienrecht.
Der Weg zur notariellen Vollmacht beginnt mit einer ausführlichen Beratung, in der alle relevanten Aspekte besprochen werden. Anschließend entwerfen unsere Notare den Vollmachtstext individuell nach Ihren Vorgaben und sorgen für die rechtssichere Beurkundung oder Beglaubigung. Die Kosten richten sich nach dem Geschäftswert und sind gesetzlich geregelt, sodass Sie von Anfang an volle Kostentransparenz haben. Wie Sie bei Nomos Partner von einer klaren Kostenstruktur und persönlichem Service profitieren, lesen Sie auf unserer Seite Notar Kosten.
Mit einer notariellen Vollmacht von Nomos Partner sichern Sie sich und Ihre Angehörigen zuverlässig ab. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Urkunde und stehen Ihnen auch bei späteren Anpassungen oder Fragen zur Verfügung. Unsere Notare sorgen dafür, dass Ihre Vollmacht sowohl in Deutschland als auch international anerkannt wird und rechtlich Bestand hat. Lernen Sie unser Team und unsere Geschichte auf der Seite Geschichte kennen und überzeugen Sie sich von unserem Engagement für Ihre Anliegen.
Eine notarielle Vollmacht ist immer dann sinnvoll, wenn Sie sicherstellen möchten, dass im Falle von Krankheit, Abwesenheit oder Geschäftsunfähigkeit eine vertraute Person Ihre Angelegenheiten rechtssicher regeln kann. Besonders bei Immobiliengeschäften, Bankangelegenheiten oder unternehmerischen Entscheidungen wird eine notarielle Vollmacht oft zwingend gefordert, da sie eine hohe Beweiskraft und Akzeptanz bei Behörden und Banken genießt. So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen und rechtliche Unsicherheiten.
Für die Erstellung einer notariellen Vollmacht sollten Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie alle relevanten Informationen zu den zu regelnden Angelegenheiten mitbringen. Dazu zählen beispielsweise Grundbuchauszüge bei Immobilien, Kontodaten bei Bankvollmachten oder Gesellschaftsverträge bei unternehmerischen Vollmachten. Unsere Notare beraten Sie individuell, welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, und unterstützen Sie bei der Zusammenstellung aller Dokumente.
Die Gültigkeit einer notariellen Vollmacht kann individuell festgelegt werden. In der Regel bleibt sie solange wirksam, bis sie widerrufen wird oder ein im Dokument bestimmtes Ereignis eintritt. Eine Vorsorgevollmacht beispielsweise gilt meist bis zum Tod des Vollmachtgebers, während andere Vollmachten mit einem bestimmten Zweck oder Zeitraum befristet sein können. Der Notar klärt Sie umfassend über die Möglichkeiten und gesetzlichen Vorgaben auf, damit Ihre Vollmacht optimal zu Ihrer Situation passt.
Ja, eine notarielle Vollmacht kann jederzeit widerrufen oder angepasst werden, solange der Vollmachtgeber geschäftsfähig ist. Der Widerruf sollte aus Beweisgründen möglichst ebenfalls notariell erfolgen, damit er gegenüber Behörden und Vertragspartnern eindeutig nachgewiesen werden kann. Auch Änderungen oder Ergänzungen können problemlos vorgenommen werden, wobei unsere Notare Sie zu den rechtlichen Folgen und dem besten Vorgehen beraten.
Die Kosten für eine notarielle Vollmacht richten sich nach dem Geschäftswert und sind gesetzlich im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) festgelegt. In der Regel bewegen sich die Gebühren im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich, abhängig von Umfang und Komplexität der Vollmacht. Unsere Notare informieren Sie vorab transparent über alle anfallenden Kosten und sorgen dafür, dass Sie jederzeit den Überblick behalten und keine versteckten Gebühren befürchten müssen.
Adresse
nomos Rechtsanwälte PartmbB
Bahnhofstraße 61
65185 Wiesbaden
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen